Risswerk

Risswerk
Rịss|werk 〈n. 11; Bgb.〉 kartenmäßige Darstellung von Lagerstätten u. Gruben im Schnitt

* * *

Rịss|werk, das (Bergmannsspr.): Gesamtheit der Risse (3) eines Bergwerks.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Risswerk — Als Risswerk wird eine Sammlung von Rissen, das heißt Karten, Pläne, Schnitte und sonstigen Projektionen und technischen Darstellungen im Vermessungswesen des Bergbaus (Markscheidewesen) bezeichnet. Ein Risswerk enthält hauptsächlich… …   Deutsch Wikipedia

  • Markscheider — beim Ziehen unter Tage Der Markscheider ist ein im Bergwerk tätiger Vermessungsingenieur, der eine Konzession und eine zusätzliche staatliche Ausbildung erhalten hat.[1] Seit dem Mittelalter war der Markscheider ein Beamter, der die Markscheide… …   Deutsch Wikipedia

  • Grubenbild — Das Risswerk besteht aus denjenigen Teilen, welche vom Gesetzgeber im Allgemeinen Berggesetz (ABG) für die Preußischen Staaten seit dem Jahre 1865 vorgeschrieben waren und derzeit (seit 1980) als „Rißwerk“ im Bundesberggesetz (BBergG) und in der… …   Deutsch Wikipedia

  • Konvergenz (Bergbau) — Als Konvergenz bezeichnet man im Bergbau den sich auf Grund des Gebirgsdrucks als Annäherung von Hangendem und Liegendem ergebenden Längenbetrag. Im Steinkohlenbergbau wurde früher auch die bankrechte Annäherung zweier Konvergenz Messpunkte als… …   Deutsch Wikipedia

  • Rißwerk — Das Risswerk besteht aus denjenigen Teilen, welche vom Gesetzgeber im Allgemeinen Berggesetz (ABG) für die Preußischen Staaten seit dem Jahre 1865 vorgeschrieben waren und derzeit (seit 1980) als „Rißwerk“ im Bundesberggesetz (BBergG) und in der… …   Deutsch Wikipedia

  • Kali- und Steinsalzbergwerk Jessenitz — Schacht Herzog Regent Jessenitz anno 1898 Andere Namen Schacht Herzog Regent Jessenitz …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”